Wareneinkauf mit Aufteilung

23.07.2015
Blog >>

Wareneinkaufs-Sammelrechnungen beinhalten zum Beispiel Waren, die Sie als Vorführartikel,  Geschenke oder für sich selbst (Eigenbedarf) verwenden möchten. Oft werden auch Gutschriften von Ihrer Wareneinkaufsrechnung abgezogen. Daneben enthalten diese Wareneinkaufsrechnungen teilweise noch unterschiedliche Steuersätze. All dies lässt das Buchen dieses einen Belegs kompliziert werden.

Um Ihnen das Aufteilen eines Wareneinkaufs auf verschiedene Konten zu erleichtern, haben wir für Sie das Konto Wareneinkauf mit Aufteilung  von Grund auf neu entwickelt. Das neue Konto steht allen Nutzern der OnlineBuchhaltung sofort und kostenfrei zur Verfügung!
 

Wareneinkauf mit Aufteilung auswaehlen

1. Wählen Sie das Konto "Wareneinkauf mit Aufteilung"

Sie finden das Konto unter Allgemeine Betriebsausgaben

Wählen Sie unter "Allgemeine Betriebsausgaben" das Konto "Wareneinkauf (mit Aufteilung)" aus oder geben Sie die Bezeichnung des Kontos in der Suche des Kontenplans ein.

Bei bestimmten Kontenrahmen finden Sie die Rechnungsaufteilung in Ihrem Wareineinkauf. Klicken Sie einfach auf den Button "Rechnung aufteilen". 

Wareneinkauf mit Aufteilung auswaehlen

2. Zahlungsbetrag (brutto) eingeben

Geben Sie den Brutto-Gesamtbetrag Ihres Belegs ein

Geben Sie zunächst den tatsächlich bezahlten Rechnungsbetrag ein. Das ist der Brutto-Rechnungsbetrag, der bereits durch Gutschriften gekürzt wurde.

Wareneinkauf mit Aufteilung auswaehlen

3. Konten für die Aufteilung auswählen

Mit einem Klick auf "Konto zur Aufteilung wählen" öffnet sich ein Dropdown Menü

Wählen Sie in dieser Liste das für Sie relevanten Konto aus.

Wareneinkauf mit Aufteilung auswaehlen

4. Aufteilung vornehmen

Buchen Sie Betrag für Betrag auf das richtige Konto

Geben Sie nun den entsprechenden Betrag ein. Wählen Sie netto (die Regel) oder brutto und auch die entsprechende Umsatzsteuer. Die OnlineBuchhaltung errechnet für Sie anschließend in Sekundenbruchteilen, wie viel Umsatzsteuer pro Posten anfällt.

Wareneinkauf mit Aufteilung auswaehlen

5. Alle Posten eingeben

Der Differenzbetrag zeigt, ob der Beleg korrekt aufgeteilt wurde

Mit einem Klick auf Weiter fügen Sie der Buchung einen Teilbetrag hinzu. Vergessen Sie nicht Gutschriften ebenfalls hier einzugeben. In der Zeile "Noch zu buchen" sehen Sie den Bruttobetrag (inkl. Steuern), der noch aufgeteilt werden muss.

Wareneinkauf mit Aufteilung auswaehlen

6. Gesamten Beleg buchen

Sobald der Differenzbetrag 0 EUR beträgt, kann der Beleg verbucht werden

Hat sich bei der Aufteilung ein Fehler eingeschlichen, können Sie einen Teilbetrag mit Klick auf das rote X entfernen. Beträgt der Differenzbetrag 0,00 EUR, kann der ganze Beleg mit einem Klick auf "Buchen" gespeichert werden.

Jetzt ist der gesamte Buchungssatz in Ihrer Buchhaltung erfasst.

Wareneinkauf mit Aufteilung auswaehlen

7. Fertig! Alle Posten sind gespeichert.

So einfach ist die Wareneinkaufs-Sammelrechnung

Vergessen Sie nun aber nicht Ihren Warenverkauf ebenfalls zu buchen!


Achtung: Wenn Sie Ihren gebuchten Wareneinkauf später nicht zum Verkauf verwenden, sondern als Eigenverbrauch, Geschenke oder Vorführartikel, dann nutzen Sie bitte die Umbuchungskonten 1.4 bzw 3.15 bis 3.18 (z.B. Vorführartikel aus Wareneinkauf). Diese Buchung korrigiert Ihren Wareneinkauf und bucht ihn auf z.B. Vorführartikel.

Hilfevideo zur Warenaufteilung

Das Konto für die Wareneinkaufs-Sammelrechnungen im Video erklärt

In nur wenigen Schritten erfassen Sie diesen Beleg schnell und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Wir wünschen Ihnen weiterhin erfolgreiche Geschäfte!

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden!
Wir freuen uns auch auf Ihr Feedback zu unserer neuen OnlineBuchhaltung und nehmen Ihre Wünsche, Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr gerne entgegen.

Einfach und schnell können Sie uns per Telefon unter 08231 / 96 55 - 0 oder über unsere Website kontaktieren: Zum Kontaktformular

Dr. Norbert Stölzel
Ihr OnlineSteuerberater

 

Zurück

Aktuelle Tipps zu Steuern & Buchhaltung

Der OnlineSteuerberater Newsletter